Woher kommt eine Parodontitis?

Liebe Patient:innen aktuellen Erhebungen zufolge, leiden in Deutschland ca. 14 Millionen Menschen an einer schweren Parodontalerkrankung. Dies sind etwa 17% der Bevölkerung und untermauert die Bedeutung der Parodontitis als weit verbreitete Volkskrankheit. Lesen Sie hier nach, woher die Parodontitis kommt und was Anzeichen einer Parodontitis sein können.

Woher kommt eine Parodontitis?

Gesundheitstage am Paul-Julius-Reuter Kolleg

Liebe Patient:innen, vom 26.-28. Mai 2025 fanden am Paul-Julius-Reuter Kolleg, der Berufsschule unserer Auszubildenden, die Gesundheitstage statt.

Gesundheitstage am Paul-Julius-Reuter Kolleg

Mundgesundheit in den Wechseljahren

Liebe Patient:innen, das Thema Wechseljahre tritt immer mehr aus dem Tabubereich. Viele verbinden mit den Wechseljahren bei Frauen Beschwerden wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen oder Schlafprobleme. Weniger bekannt ist vielen, dass auch orale Probleme auftreten können. Lesen Sie auf hier, was die Wechseljahre für die Mundgesundheit bedeuten und worauf man achten kann. Sprechen Sie uns bei Unsicherheiten auch gerne an. Viele Grüße Ihre Praxis Zahnleben

Mundgesundheit in den Wechseljahren

DANKE

Wir schicken Grüße an alle Mütter und sagen DANKESCHÖN

DANKE

Generation Kreidezähne

Liebe Patient:innen, die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) bei Kindern stellt mittlerweile ein bedeutendes Problem dar. Häufiger ist die MIH unter dem Wort Kreidezähne bekannt. Je nach Region sind 10-20 Prozent der Kinder betroffen, so dass man sogar schon von der Generation Kreidezähne spricht. Die MIH sorgt dafür, dass der Zahnschmelz seine normale Schutzfunktion nicht mehr erfüllen kann. Dies kann zu Verfärbungen, Kariesanfälligkeit und sogar zu Brüchen der Zähne führen. Lesen Sie hier die genauen Hintergründe zu MIH nach.

Generation Kreidezähne

Frohe Ostern

Liebe Patient:innen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben frohe Ostern. Genießen Sie den Frühling und schöne entspannte Momente. Wir sind ab 22. April 8 Uhr wieder für Sie vor Ort in der Praxis. Fröhliche Grüße Ihre Praxis Zahnleben

Frohe Ostern

Schöne Osterzeit

Liebe Patient:innen, wir wünschen Ihnen eine schöne Osterzeit und wer ihn genießen darf, einen schönen Urlaub. Wir haben auch in den Osterferien (außer den gesetzlichen Feiertagen) geöffnet, teilweise mit etwas reduzierten Öffnungszeiten, da ein Teil unseres Team auch ein wenig die Sonne und den Frühling genießt. 😊🪻 Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche Ihre Praxis Zahnleben

Schöne Osterzeit

Dry Brushing – ein neuer Beauty-Trend für die Zähne?

Liebe Patient:innen, haben Sie schon einmal von dem Beauty-Trend Dry Brushing im Bereich der Zahnmedizin gehört? Lesen Sie hier nach, was es damit auf sich hat und ob wir diesen Trend empfehlen können.

Dry Brushing – ein neuer Beauty-Trend für die Zähne?

Unsere vier Auszubildenden

Dürfen wir vorstellen? Unsere vier Auszubildenden zur zahnmedizinischen Fachangestellten

Unsere vier Auszubildenden

Diabetes und Parodontitis – doppeltes Risiko

Liebe Patient:innen, Diebetes und Parodotitis stehen in enger Wechselwirkung. Vielen ist nicht bekannt, dass Menschen mit Diabetes ein dreifach erhöhtes Risiko haben auch an Parodontitis zu erkranken. Um für eine bessere Aufklärung zu sorgen und die Zusammenarbeit der Ärzteschaft untereinander zu verbessern, wurde eine neue Leitlinie Diabetes und Parodontitis entwickelt, die auch konkrete Empfehlungen für Zahnärzte und Zahnärztinnen enthält. Lesen Sie hier, worauf wir besonders achten.

Diabetes und Parodontitis – doppeltes Risiko

Helau und Alaaf

Liebe Patient:innen, wir wünschen Ihnen schöne Karnevalstage. Hier finden Sie unsere Öffnungszeiten an Karneval.

Helau und Alaaf

Hygiene und QM werden bei uns groß geschrieben

Liebe Patient:innen, die Themen Hygiene und allgemein unser Qualitätsmanagement werden bei uns groß geschrieben. Auch unsere Auszubildenden und neue Mitarbeiter werden vom ersten Tag an in diese Themen mit involviert und geschult. Denn wir finden die Hygiene kann nur so gut sein, wie sie von allen im Team gelebt und umgesetzt wird. Es freut uns sehr, dass wir nun bei einer routinemäßigen Begehung im Februar 2025 des Gesundheitsamtes der Städteregion Aachen die gute Umsetzung attestiert bekommen haben.. Lesen Sie hier den genauen Wortlaut, den man uns nach dem Besuch am 7. Februar schriftlich zurückgemeldet hat.

Hygiene und QM werden bei uns groß geschrieben

Alles Gute zum 5-jährigen Praxisjubiläum

❤🥳 5 Jahre Zahnleben ❤ Liebe Patient:innen, seit dem 15. Februar 2020 ist Frau Vigneron nun schon ein wertvoller Teil unseres Teams und bereichert unseren Arbeitsalltag mit Ihrer Kompetenz und Lebenserfahrung sehr. Als nette und versierte Ansprechpartnerin an unserer Rezeption behält sie auch im größten Trubel den Überblick und kümmert sich um Ihre Anliegen. Es ist so wertvoll ein so tolles Teammitglied zu haben. DANKE 💐

Alles Gute zum 5-jährigen Praxisjubiläum

HAPPY NEW YEAR

Zeit für ein neues Jahr voller zauberhafter Momente 🎇🌠🎆 Liebe Patient:innen, wir wünschen Ihnen ein frohes, glückliches & gesundes neues Jahr und hoffen Sie sind gut reingerutscht. Wir freuen uns darauf morgen wieder in den Alltag mit Ihnen zu starten. Alles Gute Ihre Praxis Zahnleben

HAPPY NEW YEAR

Wir wünschen frohe Feiertage

Liebe Patient:innen, wir wünschen FROHE FEIERTAGE 🎄⛄️❄️❤️ Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest, Gemütlichkeit & Fröhlichkeit. Wärme & ein wenig Ruhe, einen guten Rutsch und fürs kommende Jahr viel Gesundheit und Glück. Vielen Dank für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr. Auch wir kommen nun ein wenig zur Ruhe und starten wieder mit vollem Elan am 2. Januar 2025 ab 8 Uhr. Haben Sie eine gute Zeit. Herzlichst Ihre Praxis Zahnleben

Wir wünschen frohe Feiertage

Erste Hilfe Seminar

Liebe Patient:innen, jeder von uns kann mal in eine Situation geraten, in der jemand Hilfe benötigt. Daher ist es um so wichtiger geübt in erste Hilfe Maßnahmen zu sein und zu wissen, was man in solch einer Situation macht.

Erste Hilfe Seminar

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren Frau Dr. Helena Hüskens ganz herzlich zum bestandenen Curriculum der Implantologie. Das ganze Team der Praxis Zahnleben freut sich.

Herzlichen Glückwunsch

Ölziehen – kein Ersatz für gute Zahnpflegeroutinen

Immer wieder sind in den sozialen Medien Trends erkennbar. So wird zum Beispiel auf der Plattform TikTok das Ölziehen als Mittel zur Förderung der Mundgesundheit beworben. Problematisch an diesem Trend wird es, wenn das Ölziehen als Ersatz für das Zähneputzen angepriesen wird.

Ölziehen – kein Ersatz für gute Zahnpflegeroutinen

Zahnlücken – nicht nur ein ästhetisches Problem

Liebe Patienten, Zahnlücken sind nicht nur ein ästhetisches Problem. Gerade im sichtbaren Front- und Seitenbereich wirken Lücken unattraktiv, sie können jedoch auch noch eine ganze Reihe von Folgeproblemen mit sich bringen. Lesen Sie hier, welche zahnmedizinischen Gründe es gibt Zahnlücken möglichst bald zu schließen.

Zahnlücken – nicht nur ein ästhetisches Problem

Wackelzahnpubertät

Liebe Patient:innen, gerade noch das süße Vorschulkind, im nächsten Moment von extremen Gefühlen und Autonomiestreben gekennzeichnet. Viele Eltern von 5-7-jährigen werden das kennen. Nicht umsonst heißt es im Volksmund: "Wackeln die Zähne, wackelt die Seele." Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.

Wackelzahnpubertät
Termin vereinbaren
Cookie-Hinweis

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen