Jahresendspurt
Waren Sie dieses Jahr schon zur Vorsorgeuntersuchung bei uns?
Jahresendspurt/*/*/ ?>
Am effektivsten wäre es nun natürlich den Zucker ganz aus unserem Leben zu verbannen. Dies stellt aber eine schwierige Aufgabe da und ist kaum möglich, weil nicht nur in Süßigkeiten offensichtlicher Zucker vorhanden ist, sondern weil sich auch in vielen Lebensmitteln versteckter Zucker befindet. So findet man beispielsweise in Fruchtjoghurts, Fertigsaucen, fertigen Dressings jede Menge Zucker und auch in Arzneimitteln kann zum Beispiel Zucker enthalten sein. Auch als zuckerfreie Lebensmittel gekennzeichnete Lebensmittel können Karies fördern. Die Industrie ist mittlerweile kreativ und so gibt es viele Stoffe wie Glukose, Fruktose, Lactose, Maltose und viele mehr, die langfristig unsere Zähne schädigen.
Wie ist nun der beste Weg? Verzichten Sie auf Zucker, wann immer es geht oder reduzieren Sie diesen zumindest. In vielen Rezepten kann man Zucker reduzieren oder auf andere Produkte zum Süßen zurückgreifen, ohne dass die Freude an der Speise gänzlich verloren geht. Gute Alternativen sind sogenannte Zuckerersatzstoffe. Diese schmecken süß, fördern aber weder Plaque noch Karies. Bei den Zuckerersatzstoffen unterscheidet man Süßstoffe (für Diabetiker geeignet) und Zuckeraustauschstoffe (eignen sich zum Backen und Süßen). Bei der Menge der Zuckeraustauschstoffe sollte man aber vorsichtig sein, denn diese können bei zu großem Verzehr abführend wirken.
Wichtig ist es auch lieber einmal richtig bei Produkten mit Zucker zuzulangen, als ständig über den Tag verteilt. Direkt nach einer Hauptmahlzeit genossen, ist der Zuckerverzehr am wenigsten schädlich. Zuckerhaltige Getränke sollte man meiden. Wenn man nicht ganz darauf verzichten möchte, dann höchstens einmal am Tag und dann direkt das ganze Glas. Ein schluckweiser Konsum über den ganzen Tag ist am schädlichsten.
Tipp: Ein guter Hinweis auf unbedenkliche Süßigkeiten ist das Zahnmännchen. Ein weißes Männchen auf rotem Grund mit Schirm zeigt Ihnen unbedenkliche Süßigkeiten an, wo der Zucker ausgetauscht wurde und die somit keine Karies verursachen.
Herzliche Grüße
Ihre Praxis Zahnleben