Jahresendspurt
Waren Sie dieses Jahr schon zur Vorsorgeuntersuchung bei uns?
Jahresendspurt/*/*/ ?>
Liebe Patient:innen,
woher kommt die Parodontitis? Eine unzureichende Zahnhygiene ist häufigste, aber nicht die einzige Ursache für eine Parodontalerkrankung. Von Mensch zu Mensch ist das Risiko an Parodontiits zu erkranken unterschiedlich. Das körpereigene Immunsystem spielt hierbei eine wichtige Rolle. Und auch allgemeine Lebensumstände und Gewohnheiten, wie zum Beispiel viel Stress oder das Rauchen können die Gefahr an Parodontitis zu erkranken sehr begünstigen. Hinzu kommen bei einigen Menschen als weitere Risikofaktoren eine verschachtelte Zahnstellung, prothetische Arbeiten, deren Ränder sich nur schwer reinigen lassen oder fehlerhafte Füllungen, die die Bakterienanlagerung begünstigen.
Anzeichen für eine mögliche Parodontitis können sein (nicht immer vorhanden)
Unter selbsttest.dgparo.de können Sie einen Selbsttest machen, ob Sie ein erhöhtes Risiko für eine Parodontitis haben. Wichtig sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bei uns, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und anzusprechen.
Wir beraten Sie gerne.
Ihre Praxis Zahnleben