Liebe Patient:innen,

typische Beschwerden unter den Frauen in den Wechseljahren leiden, sind mittlerweile recht bekannt. Weniger viele Menschen wissen, dass in den Wechseljahren auch häufig orale Probleme wie Mundtrockenheit, Schleimhautschmerzen und Brennen auftreten können. Hormonelle Veränderungen können die Mundgesundheit beeinträchtigen und zum Beispiel zu  Zahnfleischproblemen, geschwollenem Zahnfleisch und Mundgeruch führen. Durch den Östrogenabfall besteht auch ein erhöhtes Risiko für Osteoporose und damit auch ein erhöhtes Risiko für Zahnverlust. Der geringere Östrogenspiegel kann außerdem zu einem größeren Verlangen nach Süßem führen und damit ein gesteigertes Kariesrisiko bewirken. Auch Mundtrockenheit, an der eine von drei Personen über 5o Jahren leiden, kann dies begünstigen.

Wie bei anderen Patientengruppen wird jedoch auch bei Patientinnen in den Wechseljahren folgendes empfohlen:

  • Regelmäßige Reinigung aller Zahnoberflächen und der Zahnzwischenräume
  • Anwendung von Fluoridprodukten
  • Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und Kontrolluntersuchungen
  • (zahn)gesunde Ernährung
  • Vermeidung süßer Getränke und hochprozentigen Alkohols
  • Vermeidung von Tabakprodukten
  • Ausreichend Wasser trinken

Wir beraten Sie gerne.

Ihre Praxis Zahnleben

Termin vereinbaren
Cookie-Hinweis

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen